Dogwalker Infos am Ende der Seite
Derzeit finden KEINE Prüfungen statt.
In Hamburg gilt die "allgemeine Anleinpflicht" für Hunde. Möchtet ihr euren Hund davon befreien lassen, benötigt ihr eine bestandene Gehorsamsprüfung. Als anerkannte Sachverständige der Stadt Hamburg könnt ihr bei mir diese Prüfung ablegen. Nach der bestandenen Gehorsamsprüfung erhaltet ihr von mir die amtliche Bescheinigung zur Befreiung von der Anleinpflicht.
Die Anforderungen an euch und euren Hund sind relativ gut zu erfüllen. Sofern euer Hund einen guten Grundgehorsam besitzt und nicht unkontrolliert aggressiv ist, solltet ihr die Prüfung bestehen. Wenn ihr euch nicht sicher seid, könnt ihr bei mir eine Vorbereitungsstunde buchen in der wir schauen, ob euer Hund die Prüfung bestehen kann. Der Prüfungsort ist Hamburg Schnelsen. Die Termine finden auch am Wochenende statt. Am Prüfungstermin unternehmen wir in kleiner Gruppe einen entspannten Spaziergang während dessen ihr geprüft werdet. Ganz in Ruhe und stressfrei :-). Keine Angst - ich habe auch Prüfungsangst und weiß, wie man sich dabei fühlt :-)
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Gehorsamsprüfung
Inhalte der Prüfung
Alle Übungen werden im Verlauf der Prüfung mehrfach, an unterschiedlichen Orten und mit an- und abgeleintem Hund durchgeführt. Hilfsmittel wie Hundespielzeug, Futter oder Pfeife sind während der Prüfung erlaubt! Ist der Hund in übertriebenem Maße aggressiv gegenüber anderen Hunden oder Menschen so kann er nicht bestehen. Es darf kein Übungsteil mit mangelhaft bewertet oder gar nicht ausgeführt werden. Bewertet wird auch der Hundeführer. Wer den Hund nicht unter seiner Kontrolle hat, ihm gegenüber extreme Härte aufbringt oder sich rücksichtslos gegenüber anderen Personen verhält, kann die Prüfung nicht bestehen.
Das müsst ihr zur Prüfung mitbringen
Kosten Abnahme der Gehorsamsprüfung:
- 1 Person mit Hund EUR 35,-
- Jede weitere Person EUR 30,-
- Zuzüglich Gebühren der Stadt Hamburg für 1 Person mit Hund EUR 10,-
(Bei mehreren Familienmitgliedern der gleichen Meldeanschrift maximal EUR 20,00)- Eine Probestunde zur Vorbereitung direkt am Prüfungsort (falls gewünscht) EUR 60,00
- Auf Wunsch besteht die Möglichkeit der Einzelprüfung ohne andere Teilnehmer!
Anmeldung zur Prüfung
Ihr habt zwei Möglichkeiten, euch zur Prüfung anzumelden:
- Elektronisch
Ladet bitte hier das Anmeldeformular herunter, füllt es am PC aus und sendet es per Email an info@landhun.de. Da ihr das Formular so nicht unterschreiben könnt, holt ihr die Unterschrift einfach direkt vor der Prüfung nach. (Wenn ihr einen Scanner habt, könnt ihr das Formular auch unterschreiben, einscannen und senden).- Auf dem Postwege
Ladet bitte hier das Anmeldeformular herunter, druckt es aus und sendet es vollständig ausgefüllt und unterschrieben an: Landhun.de, Bianca Oelscher, Dorfstr. 15C, 23845 Grabau.
Aktuelle Prüfungstermine stehen oben auf dieser Seite (oder erfragen per Email oder Telefon).
Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren, wenn ihr euch mit mindestens 3 Prüflingen zusammen tut.
Die Prüfung dauert je nach Anzahl der Teilnehmer 60-120 Minuten.
Zur Anzeige des Anmeldeformulars wird der Adobe Acrobat Reader benötigt. Diesen gibt es hier kostenlos.
Anmeldung im Hunderegister Hamburg könnt ihr hier vornehmen: www.gateway.hamburg.de
Weiterführende Informationen zum Thema Gehorsamsprüfung / Leinenbefreiung findet ihr hier.
Dogwalker
Wer beruflich als Dogwalker arbeitet, benötigt die gewerbliche Leinenbefreiung um seine Truppe auch ohne Leine laufen zu lassen. Hat man diese nicht, müssen die Hunde an der Leine bleiben sonst verliert man nicht nur seinen Versicherungsschutz falls mal was passiert, sondern im schlimmsten Fall auch seine Gewerbezulassung.
Bei mir könnt ihr die Prüfung für die gewerbliche Leinenbefreiung ablegen.
Die Inhalte weichen nicht von denen für Hundehalter ab. Der Dogwalker darf lediglich nicht mit seinem eigenen Hund teilnehmen. Er bestreitet die Prüfung mit einem Kundenhund.
Dogwalker melden sich bitte ebenfalls mit dem Antragsformular an (mit den Daten des Kundenhundes) und bringen zusätzlich folgende Unterlagen zur Prüfung mit:
Bestätigung:
Ich nehme an der Gehorsamsprüfung für Dogwalker bei Bianca Oelscher in Hamburg Schnelsen am (Datum) teil. Ich bestätige hiermit, dass der
mit mir teilnehmende Hund (Name und Chipnummer), nicht mir gehört.
Der Besitzer ist (Vor-und Nachname).
Datum + Unterschrift.
Nach der Prüfung:
Die Bestätigung über das Bestehen der Gehorsamsprüfung erhaltet ihr in der Regel direkt nach der Prüfung. In seltenen Fällen (bei notwendigen Korrekturen der Formulare) einige Tage nach der
Prüfung mit der Post.
Für die gewerbliche Leinenbefreiung müsst ihr im Anschluss an die Prüfung mit den von mir ausgestellten Unterlagen bei eurem zuständigen Bezirksamt vorstellig werden (dort, wo ihr auch euer
Gewerbe angemeldet haben). Dort wird euch dann die Leinenbefreiung (gelber Ausweis) befristet für 3 Jahre ausgestellt. Solltet ihr außerhalb Hamburgs wohnen, ist das Bezirksamt Hamburg-Mitte
(Frau Baldin) zuständig.