Bei den Landhunden bieten wir dir eine Körpersprache Workshops in verschiedenen Bereichen an. In unterschiedlichen Terminen schauen wir sowohl auf die Körpersprache zwischen Mensch und Hund, als auch zwischen Hund und Hund. Außerdem gibt es immer wieder spezielle Einheiten zum Thema Ausdrucksverhalten.
Tipp: Kommunikationsgruppe!
Wer nicht auf den nächsten Hund-Hund Workshop warten möchte, ist in dieser 14tägigen Gruppe herzlich willkommen
Die Körpersprache unseres Hundes lesen zu können ist nicht immer einfach und bedarf einiger Übung. Allerdings ist es auch für unsere Hunde nicht einfach, uns unmissverständlich zu verstehen. Hier wollen wir in diesem Workshop ansetzen.
Unsere Hunde sind echte Meister im Lesen unserer Körpersprache. Sie nehmen kleinste Veränderungen unserer Mimik und Gestik wahr und reagieren dementsprechend darauf. Im Umgang mit unserem Hund ist es also besonders wichtig, dass wir unseren Körper sinnvoll und bewusst einsetzen können.
Was muss ich tun, damit mein Hund mich versteht? Nicht über konditionierte Signale oder Stimme, sondern rein über meine Körpersprache. Wir werden theoretisch über den Einsatz des eigenen Körpers und über die Grundlagen sprechen und das neue Wissen natürlich direkt in der Praxis ausprobieren. Hierbei schauen wir, wie wir unsere Signale körpersprachlich unterstützen können. Wir lernen, was wir vermeiden sollten und führen den ein oder anderen nonverbalen Dialog mit unserem Hund und mit den Hunden der anderen Teilnehmer.
Teilnehmen dürfen alle Hunde ab ca. 6 Monaten. Auch Hunde mit körperlichem Handicap oder Hunde, die mit Artgenossen nur eingeschränkt verträglich sind können nach vorheriger Absprache teilnehmen.
Termine: Unsere aktuellen Termine erfragt bitte direkt bei uns
Dauer: Ca. 3,5 Stunden, je nach Anzahl der Teilnehmer.
Ort: Grabau
Kosten: Auf Anfrage
Bitte beachte, dass die Anmeldung für einen Menschen mit einem Hund gültig ist. Solltest du eine Begleitperson mitbringen wollen (passiver Teilnehmer), kostet diese 5,- Euro. Die Einnahmen von passiven Teilnehmern ohne Hund wandern zu 100% in unsere Spendendose. Bitte sag uns bei Anmeldung Bescheid, wenn du noch jemanden mitbringen willst.
Hier geht's ZUR ANMELDUNG
In unserem Workshop "Let's talk dog" wollen wir ganz gezielt die verschiedenen Teilnehmerhunde zusammenführen und ganz genau gucken, wer hier was zu sagen hat. Hierfür nutzen wir unser eingezäuntes Trainingsgelände. Dabei schauen wir auf die Körpersprache und die nonverbale Kommunikation zwischen den Hunden. Wir gucken, was wir da eigentlich für Typen auf dem Platz haben und prüfen mal, wer wirklich einen Plan hat oder wer nur so tut als ob. Warum scharren die? Was ist eine T-Stellung? Hat der Angst? Warum will er aufreiten? Warum knurrt sie jetzt? Wann sollte ich eine Begegnung trennen und wann nicht? Und was ist das eigentlich mit diesem Dominanzgerede? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir im Workshop nach.
Zu Beginn gibt es eine Theorie-Einheit, in der wir über die verschiedenen Ausdrucksformen bei Hunden sprechen damit du für die folgenden Praxiseinheiten fit bist.
Mit dabei sein dürfen alle Hunde, die nicht unangemessen aggressiv mit Artgenossen oder Menschen umgehen. Läufige Hündinnen dürfen eventuell dabei sein, wenn sie nicht in den Stehtagen sind (aus Rücksicht auf unsere intakten Kameraden. Bitte sprich uns vorher an). Mauliträger sind natürlich willkommen! Sollte dein Hund eher aus der Fraktion "kurze Zündschnur" sein, ist ein vorher gut auftrainierter Maulkorb Pflicht!
Das wird spannend! Wir wünschen uns alle Hundecharaktere, auch die Unangepassten, die Macker, die Zicken, die Lauten, die Leisen,… Hier ist der richtige Ort um einfach mal pures Verhalten zu genießen und zu verstehen (selbstverständlich unter Aufsicht und mit klaren Regeln für die Hauptakteure!).
Termine: Unsere aktuellen Termine erfragt bitte direkt bei uns
Dauer: Je nach Workshop 3 - 6 Stunden
Ort: Grabau
Kosten:
Begleitperson zu einem Teilnehmer:
Passive Teilnahme ohne Hund:
Bitte beachte, dass die Anmeldung für einen Menschen mit einem Hund gültig ist. Solltest du eine Begleitperson mitbringen wollen, kostet diese 5,- Euro. Diese Einnahmen wandern zu 100% in unsere Spendendose. Sprich, teile uns Begleitpersonen bei der Anmeldung mit.
Hier geht's ZUR ANMELDUNG
Kundenstimmen:
Liebe Bianca und liebe Suzan! Es ist mir ein großes Bedürfnis, Euch beiden noch einmal von ganzen Herzen Dankeschön zu sagen! Ich bin immer noch ganz geflasht von diesem wunderbaren Workshop mit den grandiosen Hundebegegnungen. Außerdem bedanke ich mich wieder einmal für Euer feinfühliges Eingehen auf uns und gerade auch auf die unter uns, die durchaus innerliche Stressknoten hatten. Die überaus sachkundige und teilweise humorvolle Moderation ließ viele Knoten platzen - und das nicht nur bei mir! Es war mir eine Freude! Euch einen schönen Abend und bis bald, Monika mit Klara & Aenna
In diesem Workshop beschäftigen wir uns den ganzen Tag mit dem Ausdrucksverhalten und der Körpersprache von uns und unseren Hunden.
Dabei werden wir unsere Hunde noch ein Stück besser kennenlernen. Was ist meiner eigentlich für ein Typ? Welche Rolle übernimmt er im Freilauf in der Gruppe? Kneipenschläger? Schlichter? Zimtzicke? Angsthäschen? Das wollen wir herausfinden. Zudem sprechen wir über Gruppendynamiken und wie sich diese steuern lassen. Das setzen wir natürlich auch direkt um.
Ein weiterer Workshop-Inhalt ist die Körpersprache zwischen Mensch und Hund. Wir werden einige Übungen zu dem Thema machen und schauen, was wir als Mensch brauchen um mit unserem Hund ohne Worte - also nonverbal - zu kommunizieren. Ganz auf der Ebene unserer Hunde.
Bei all den praktischen Inhalten kommt natürlich auch die Theorie nicht zu kurz. Wir sprechen über Grundlegendes zum Thema Ausdrucksverhalten und analysieren, was unsere Hunde da so machen, wenn sie kommunizieren.
Wir stehen dir in diesem Workshop mit 2 Trainern zur Verfügung!
Der Workshop findet outdoor von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr statt.
Mittagspause von ca. 1 Stunde inklusive.
Kaffee und Wasser stehen kostenlos zur Verfügung.
Mittagessen kann mitgebracht werden oder wir bestellen beim Pizzaservice.
Auch verhaltensoriginelle Hunde sind willkommen. Für den Freilauf dann nur mit gut auftrainiertem Maulkorb.
Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.
Termine: Unsere aktuellen Termine erfragt bitte direkt bei uns
Ort: Grabau
Kosten:
Hier geht's ZUR
ANMELDUNG